Aktuelles

  • Neuer Corona Impfstoff seit dem 18. Sep. 2023 in unserer Praxis erhältlich. Impfung Vormittags ohne Termin möglich, Nachmittags mit Termin (kürzere Wartezeit). Die Impfung wird 1x/Jahr für >60 Jährige und Risikopatienten empfohlen
  • Maskenempfehlung: Sollten Sie unter Erkältungsbeschwerden leiden, bitten wir Sie aus Rücksicht eine Maske zu tragen
  • eRezept: eRezepte sind bei uns noch nicht erhältlich; wir warten darauf, dass das System reibungslos funktioniert

Praxis Münsterstraße

Ihre Hausarztpraxis in Greven

Wir decken das gesamte Spektrum der Allgemeinmedizin ab. Mit modernster Diagnostik möchten wir Ihnen die bestmögliche hausärztliche Versorgung bieten.

 

Um Sie während der Pandemie weiterhin optimal betreuen zu können, haben wir einige Änderungen in unserer Praxis vorgenommen. Sollten  Sie uns telefonisch schlecht erreichen, schreiben Sie uns gerne eine Email. Wir antworten Ihnen am gleichen Tag.

Gesundheitsprävention

Check up

Wir legen einen großen Wert auf die Gesundheitsprävention im Sinne von Vorsorgeuntersuchungen, denn wir möchten nicht nur, dass Sie gesund werden, sondern auch, dass Sie gesund bleiben.

 

Wir leisten uns in Deutschland eins der teuersten Gesundheitswesen in der Welt. Dennoch sterben die Menschen in Deutschland verhältnismäßig früh.*

 

Hohe Kosten entstehen v.a. durch teure Behandlungen, nur ein Bruchteil des Geldes unseres Gesundheitssystems fließt in die Prävention.

 

Wir sind davon überzeugt, dass sinnvolle Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsedukation einen wesentlich größeren Stellenwert in der Medizin einnehmen müssen. Die Kosten, die am Ende hierdurch eingespart werden, übersteigen bei weitem die Kosten, die durch diese Maßnahmen entstehen.

 

Neben dem allgemeinen Check up für Erwachsene und Jugendliche bieten wir Hautkrebs-Screening, Darmkrebsvorsorge und Vorsorge Ultraschall Untersuchungen an. Im Rahmen der HzV haben Sie ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre Anspruch auf einen Check up.

 

* Bei einem Ranking unter 16 Ländern in Westeuropa erreicht die Bundesrepublik bei den Männern Platz 15, bei den Frauen Platz 14, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)  in Wiesbaden erläuterte. »Wesentliche Ursache für den Rückstand ist eine erhöhte Zahl von Todesfällen aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.«

Hausarztzentrierte Versorgung

HZV

Wir unterstützen das Konzept der hausarztzentrierten Versorgung HzV, wobei der Hausarzt erster Ansprechpartner in allen Fragen zu Ihrer Gesundheit ist. Damit können wir unseren Patienten eine umfassende, abgestimmte, engmaschige und kontinuierliche Betreuung anbieten. Ein langjähriges Arzt-Patienten-Verhältnis, das auf beiderseitigem Vertrauen beruht, zeichnet die besondere Rolle Ihres Hausarztes aus.

 

Uns liegt es am Herzen diese Vorgaben fortzuführen. Seit einiger Zeit erleben wir einen großen Zulauf. Um Ihre Versorgung weiterhin optimal zu gestalten, nehmen wir neue Patient*innen nur noch im Rahmen der HzV auf. Ihre Anerkennung motiviert uns, für Ihr Vertrauen sind wir sehr dankbar.

Terminsprechstunde

Seit der Pandemie arbeiten wir mit einer reinen Terminsprechstunde, daher bitten wir Sie sich immer zuerst telefonisch zu melden. Wir arbeiten an den Vormittagen mit 3(-4) Ärzten, wodurch wir die Wartezeiten kurz halten können. Unsere ausgeschriebenen Sprechzeiten sind stets aktuell und werden auch bei vorübergehenden Änderungen z.B. an Feiertagen angepasst.

Digitalisierung

Gesundheitskarte

Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitswesen voran. Ab sofort können Sie bei uns eine elektronischen Patientenakte (ePA) einrichten, wobei ausgewählte medizinische Daten auf Ihrer Gesundheitskarte gespeichert werden. Zum jetzigen Zeitpunkt raten wir von der Nutzung der ePA ab. Wir sind verpflichtet Ihnen diesen Service anzubieten. Haben Sie Fragen zum Datenschutz, wenden Sie sich bitte an die gematik oder an das Gesundheitsministerium!

 

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen werden seit Anfang des Jahres digital ausgestellt (eAU), wenn auch die Papierform weiterhin seine Gültigkeit besitzt. Der Einsatz digitaler Arzneimittelrezepte (eRezept) wurde zwischenzeitig gestoppt, ist seit dem 01.07.2023 aber wieder möglich. Wir arbeiten noch nicht mit eRezepten, weil wir auf einen reibungslosen Ablauf warten. Etabliert haben sich hingegen bereits Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in Form von Apps, die per Rezept verschreiben werden können (z.B. bei Rückenschmerzen, Migräne, Schlafstörung, Angststörung, Depression). Sprechen Sie uns gerne an!

Click Doc

Seit der Pandemie arbeiten wir zusätzlich mit einer Videosprechstunde. Der Ablauf ist sehr simpel, alles was Sie dafür benötigen ist ein Smartphone, Tablet oder Laptop (mit Kamera und Mikrofon). Sie bekommen von uns einen Link zugeschickt, es muss keine App installiert werden. Insbesondere bei erhöhter COVID Inzidenz empfehlen wir Ihnen unsere Videosprechstunde.

Manuelle Medizin/Chirotherapie

HWS Mobilisierung

Traditionell liegt ein Schwerpunkt unserer Praxis in der Behandlung von Schmerzpatienten. Beschwerden an Rücken oder Gelenken gehen in den allermeisten Fällen mit funktionellen Störungen des Bewegungsapparates einher. Durch die gezielte chirotherapeutische Mobilisation lassen sich Blockaden der Wirbelsäule und der Gelenke lösen, wodurch die Beweglichkeit wiederhergestellt wird und Schmerzen gelindert werden.

Psychosomatische Grundversorgung

Wir behandeln unsere Patienten nach einem ganzheitlichen Ansatz. Seelische Beschwerden können mit körperlichen Symptomen einhergehen, ebenso kann psychisches Unwohlsein auf eine körperliche Funktionsstörung hinweisen. Gesundheit ist immer ein Zusammenspiel von Körper und Geist. Aus diesem Grund sind wir darin geschult, körperliche und seelische Zusammenhänge bei zahlreichen Krankheitsprozessen zu erkennen.

 

Unser größter Erfolg ist es, wenn Sie gerne zu uns kommen, sich sowohl medizinisch als auch menschlich gut betreut fühlen. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an uns. Für Verbesserungsvorschläge sind wir immer dankbar.

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

 

Ihr Praxisteam,

 

Dr. med. Christian Tast

Dr. med. Melanie Bartholl

Dr. med. Stefan Neunherz

Fernando Millet Hassey

Lisa Marie Görges

Kristina Alfermann

Claudia Thiemann

Ina Heggemann

Nicole Topal

Irina Klipan

Linda Ottenjann

Wir bitten um Verständnis, dass wir auf unserer Website die maskuline Schreibweise nutzen. Begrifflichkeiten wie Hausärzt*innenpraxis oder Ärt*innen-Patient*innen-Verhältnis halten wir noch für zu irritierend.