Bitte kommen Sie aufgrund der Pandemie nur nach telefonischer Absprache in unsere Praxis: 02571/2225
Bei dem Standarttest auf eine akute Infektion mit dem Coronavirus handelt es sich um eine sog. PCR. Der hierfür benötigte Rachenabstrich kann in (oder vor) unserer Praxis durchgeführt werden. Die Auswertung erfolgt in einem externen Labor. Das Ergebnis erhält man aktuell nach 1-2 Tagen. Es kann mithilfe eines Codes online eingesehen werden.
Auf dringende Bitte unseres Labors führen wir die PCRs derzeit vorwiegend bei Patienten mit Beschwerden durch. Schnelltests (s.u.) können auch ohne Symptome erfolgen.
Die Vorgaben, wer den Test durchführen kann ändern sich regelmäßig. Bitte informieren Sie sich telefonisch in unserer Praxis, ob bei Ihnen die PCR erfolgen kann.
Außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie sich an den ärztlichen Notdienst wenden: 116 117.
Seit Oktober steht ein neuer, deutlich verbesserter Corona Antigen Schnelltest in unserer Praxis zur Verfügung. Wie bei der PCR (s.o.) wird hier auf eine akute Infektion getestet. Das Ergebnis erhält man bereits nach 15-30 Minuten.
Wir benutzen den SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test von Roche. Der Test hat eine Sensitivität von 96,5% und eine Spezifität von 99,7%. Damit ist er wesentlich genauer als die zuvor verfügbaren Schnelltests.
Die Kosten für den Test belaufen sich auf rund 30€ und werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Bei privat Versicherten wird zusätzlich die Beratung und symptomatische Untersuchung berechnet.
07.03.2021: Laut Medienberichten können sich ab Montag alle Bundesbürger 1x pro Woche kostenlos testen lassen. Wir haben diese Information bisher nur aus der Presse. Wir Praxen, die die Tests durchführen sollen, wurden mal wieder nicht informiert. Wir hoffen am Montag Details zur Durchführung zu erhalten. Solange das Procedere nicht geklärt ist, können wir noch keine kostenlosen Tests für alle anbieten. Wir werden Sie an dieser Stelle umgehend informieren, sobald sich hier etwas ändert.
Physiotherapeuten können den Schnelltest 1x/Woche kostenlos in unserer Praxis durchführen. Alle KiTa-Beschäftigte und Kindertagespflegepersonal sowie Lehrer*innen, die in Präsenz arbeiten, haben ein Recht sich 2x/Woche kostenlos bei uns testen zu lassen. Lehrpersonen, die nicht im Präsenzunterricht tätig sind, können insg. 6x kostenlos einen Schnelltest durchzuführen. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 26. März 2021. Bitte melden Sie sich hierfür telefonisch an und verweisen auf Ihre Berechtigung.
Der Schnelltest erfasst auch die neuen Virus-Varianten. Eine Impfung gegen das Corona-Virus führt nicht zu einem postitiven Testergebnis.
Bitte bedenken Sie, dass das Testergebnis nur eine Momentaufnahme darstellt und höchstens einen Tag Gültigkeit besitzt. Wir empfehlen daher dringend, sich auch bei negativem Testergebnis an die AHA+L Regeln zu halten (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken, Lüften).
Mittels einer Blutuntersuchung auf Antikörper kann nachgewiesen werden, ob eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bereits durchgemacht wurde. Der von uns verwendete Test besitzt eine Sensitivität von 100% und einer Spezifität von 99,8%. Ab 2 Wochen nach der Infektion sind die Antikörper nachweisbar. Bei positivem Testergebnis kann eine Immunität mit hoher Wahrscheinlichkeit angenommen werden, eine sichere Immunität kann dennoch nicht bescheinigt werden.
Seit Februar 2021 arbeiten wir mit einem neuen Antikörper Test, der die Immunsituation genauer beurteilen und auch den Erfolg einer Impfung messen kann.
Die Durchführung erfolgt mittels einer Blutentnahme aus der Vene. Das Ergebnis folgt nach wenigen Tagen. Die Kosten von rund 20€ werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.